Gemeinschaftspraxis Goltsteinstraße
Dr. med. Ursula Koll & Dr. med. Corinna Weißhaar
VORSORGE MACHT SICH BEZAHLT
Auch wenn Sie sich gut fühlen und keine Beschwerden haben, lohnt sich eine Vorsorgeuntersuchung, insbesondere wenn bei den Eltern oder Geschwistern chronische Erkrankungen bestehen.
Zwischen 18 und 34 Jahren ist einmalig eine Vorsorgeuntersuchung möglich, zu der die Befragung hinsichtlich Beschwerden und die körperliche Untersuchung gehören.
Ab 35 ist alle drei Jahre ein Check up möglich, der zusätzlich eine Blutabnahme mit Bestimmung des Blutzuckers und der Blutfette sowie die Untersuchung des Urins beinhaltet. Auch der Impfstatus wird überprüft
Für Patienten, die im Hausarztprogramm eingeschrieben sind, ist der Check up weiterhin alle zwei Jahre möglich.
Welche Vorsorgeuntersuchungen in welchem Alter und welchen Abständen möglich und sinnvoll sind , erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch (z.B.: Hautkrebsscreening, gynäkologische bzw. urologische Vorsorgeuntersuchung, Darmkrebsvorsorge, Untersuchung der Bauchschlagader bei Männern).
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.